Spinnrad mit Gussrad
Dieses Spinnrad wurde auch in Norddeutschland gefunden und hat dann den Weg zu mir gefunden. Das Rad war arg verrostet und das Holz schmutzig. Einige Teile saßen fest, wie das Rad selbst und auch der Schlitten, der zur Fadenverteilung auf der Spule verschoben wird.

Das zerlegen brauchte viel Geduld, WD40 und zum Schluss auch noch etwas Gewalt. Durch den Rost saßen die Spulen so fest auf den Achsen, dass ich sie nur mit vielen Hammerschlägen lösen konnte.
Dabei hatte ich leider die Achse im Spinnflügel verschoben und das Loch für die Fadenführung war im Flügel verschwunden, was ich aber nicht gemerkt hatte. Dank der Hilfe der Spinnergemeinschaft und eines Hammers habe ich das Loch dann wiedergefunden.
Dieses Rad ist deshalb sehr interessant, weil hier nur der Flügel angetrieben wird und die Spule lose auf der Achse sitzt. Durch einen Bremsfaden wird die Spule gebremst.





